Mittwoch, 21. Mai 2025

Österreichische Exlibris − Künstlerinnen und Künstler

Glückliche Umstände führten dazu, dass die Österreichische Exlibris-Gesellschaft auf Einladung der Marktgemeinde Pöggstall im alten Schloss Rogendorf wieder eine Ausstellung präsentieren darf. Diesmal sogar im Rahmen des Niederösterreichischer Museums-Frühling 2025!
 Bauerngarten von Franz Traunfellner, 1945, Holzstich, Abb. der Einladung
Glückliche Umstände ermöglichen es auch, dass der Altvorsitzender schon lange seine „Caféhaus-Ausstellung“ im Café Ministerium im letzten Jahr sukzessive erweitert hat. Aber es ist auch so, dass er nur jenes Material bieten kann, welches er auch besitzt.
Es werden daher ausschließlich Arbeiten österreichischer Exlibris-Schaffender (mit zwei Ausnahmen) gezeigt. In Anlehnung des künstlerischen Werkes von Franz Traunfellner, das im Schloss Pöggstall in einer Dauerausstellung zu sehen ist, wird die ÖEG-Sonderausstellung vor allem Holzschnittdrucke von 36 Künstlern präsentieren. Es werden schon deswegen in der Mehrzahl Holzschnitte gezeigt, um dem interessierten Publikum den Charakter des Exlibris anschaulich näher zu bringen.
Auch diesmal wurde die Ausstellungsmöglichkeit durch die nimmermüde Tochter Franz Traunfellners, Frau Irmgard Linke-Traunfellner, und durch weiterführende Gespräche des Vorsitzenden der ÖEG, Mag. Georg Nemeth, ermöglicht. Dazu kommt das großzügige Entgegenkommen des Bürgermeisters von Pöggstall Herrn Helmut Hahn, der die operationellen Kräfte seiner Gemeinde zur Vorbereitung der Ausstellungsräume zur Verfügung stellte. Zu dieser Ausstellung wurde von Kurator Dr. Tillfried Cernajsek auch ein Begleitheft erstellt. Dieses Begleitheft werden alle Mitglieder der ÖEG erhalten. 

Eröffnung: 17. Mai 2025, 15 Uhr
Ausstellung: 17. Mai - 26. Oktober 2025

Ausstellungsäumen des Schlosses Pöggstall

Keine Kommentare: