Vom 8. bis 10. Mai organisiert
Utz Benkel nach 2004 zum zweiten Mal die Jahrestagung der DEG in der Maustadt Memmingen . Utz Benkel ist seit 40 Jahren Mitglied der DEG, der ältesten noch existierenden kulturellen Gesellschaft in Deutschland und seit Samstag ihr Präsident. An jedem der drei Tage konnten kunstinteressierte aus Memmingen und Umgebung die Jahrestagung besuchen und vieles zum Thema Exlibris erfahren; zu seiner Entstehung, seiner Geschichte und künstlerischen Bedeutung und Vielfalt, sowie Sammler und Künstler aus aller Welt kennenlernen.
Ein besonderer Programmpunkt war eine Druckvorführung in der Allgäuer Druckwerkstatt von
Rainer Stec durch Utz Benkel und
Norbert Salzwedel. Die ukrainische Künstlerin
Mariana Myroshnychenko hat ein Exlibris zum Thema „
500 Jahre Freiheitsrechte Stadt Memmingen“ in Linolschnitt geschnitten. Man konnte während der Druckvorführung seinen Namen setzen (oder setzen lassen) und vor Ort in das gedruckte Exlibris eindrucken lassen. Der Berliner Kupferstecher
Norbert Salzwedel führte in die Kunst des Kupferstichs ein.
Auf der Jahrestagung der DEG in Memmingen wurde der komplette Vorstand neu gewählt, als Präsident: Utz Benkel, Vizepräsident: Siegfried Bresler, Schatzmeister: Andreas Raub, Geschäftsstelle: Lydia Willemsen, Jahrbuch Redaktion: Prof. Dr. Hans-Walter Stork, Archiv: Jürgen Klimpke.
 |
Von links: Siegfried Bresler, Utz Benkel, Lydia Willemsen und Andreas Raub
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen