Sonntag, 16. Februar 2025

Stabi Journal 2024

Nach Erlöschen des Bibliotheksmagazins erschien jetzt zum ersten Mal das Stabi Journal.

Die Staatsbibliothek zu Berlin blickt zurück – und richten den Blick dabei nach vorn: Welche Themen und Angebote werden uns in den kommenden Jahren besonders beschäftigen? In ausführlicheren Berichten werden im Stabi Journal unter anderem unser Forschungsprojekt zur Betrachtung der Sammlungen im Rahmen kolonialer Kontexte vorgestellt.
Besonders im Fokus: die Chancen, die digitale Methoden bieten, um ein tieferes Verständnis für die Geschichten hinter den Objekten zu gewinnen. Technologisch nächste Schritte werden auch bei Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz und anderer Spezialsoftware gegangen, die handschriftliche und gedruckte Quellen liest und daraus durchsuchbare Volltexte erstellt.
Weitere Highlights: Ein Blick hinter die Kulissen des Stabi Kulturwerks sowie Rückblicke auf Veranstaltungen wie den Tag der Offenen Tür und die Reihe „IndieStabi“, die besondere Eindrücke hinterlassen haben.Bei all dem lassen wir diejenigen zu Wort kommen, die hinter der innovativen wie alltäglichen Arbeit der Stabi stecken – in Interviews zu Social Media und User Experience an der Stabi, aber auch zu weniger beleuchteten Themen wie den möglichst reibungslosen Abläufen in unseren Magazinen.

Keine Kommentare: