Dienstag, 25. Februar 2025

Wie funktionierte das „Leseland DDR“?

Buchbasar Unter den Linden, Berlin, Anfang der 1950er Jahre; Quelle unbekannt © Archiv der Berliner Buchhandelsgesellschaft
Über zehn Jahre hinweg haben 52 Forschende das „Leseland DDR“ erkundet. Ihr vierbändiges Werk mit 2.000 Seiten liegt nun vor. In einem Podiumsgespräch präsentieren die Herausgeber wichtige Erkenntnisse zu den politischen Rahmenbedingungen, über Buchkunst und -herstellung.

Zusammen mit dem Schriftsteller Volker Braun, der Wissenschaftlerin Luise Tönhardt und der Bibliotheksexpertin Claudia Lux blicken sie auf die bewegte Zeit zurück. Einführung und Moderation durch den Mitherausgeber Christoph Links.

Nach dem Podiumsgespräch besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und einige Originale aus den Sammlungen der Staatsbibliothek und der persönlichen Sammlung des Herausgebers anzuschauen.

Podiumsgespräch: 18. März 2025, 18 Uhr, um Anmeldung wird gebeten.

Staatsbibliothek zu Berlin
Wilhelm-von-Humboldt-Saal
Unter den Linden 8 · 10117 Berlin

Keine Kommentare: