Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf seinen Holzschnitten zum Thema des kriegszerstörten Dresdens, an das wir 80 Jahre nach den verheerenden Bombenangriffen auf die Stadt erinnern möchten. Eindrucksvoll zeigen die Graphiken die Schrecken des Krieges für die überlebenden und versehrten Menschen sowie die Verwüstungen in der Stadtlandschaft. Dieser Zyklus gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Werken Rudolphs, seine mahnende Botschaft berührt auch den heutigen Betrachter noch sehr.
Eröffnung: 1. März 2025, 11 Uhr, einführende Worte: Dr. Martin Schmidt, Kunsthistoriker
Ausstellung: 2. März - 17. April 2025
Galerie der Berliner Graphikpresse
Am Falkenberg 25, 12524 Berlin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen