Donnerstag, 20. Februar 2025

3. Brandenburgische Buchkunstausstellung

Das Jahr 2025 steht im ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin im Zeichen des Handwerks. Ließe sich ein Handwerk finden, das der mittelalterlichen Klosterkultur näher steht, als das des Büchermachens? Mönche prägten mit dem Verfassen, Gestalten, Vervielfältigen und Herstellen von Büchern unsere Kultur in einer Weise, die bis in die Gegenwart wirkt.
Bücher haben in Europa ihren Ursprung in Klöstern. Das Kloster Chorin holt mit der Buchkunstausstellung Bücher in die ca. 750-jährige Anlage zurück.
Wie schon seit 2018 mehrfach in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, im Kleist Museum Frankfurt (Oder) und im Brandenburgischen Museum für moderne Kunst Cottbus werden Büchermacherinnen und Büchermacher im Rahmen einer Landesbuchkunstausstellung in Chorin besondere Unikat-, Kleinserien- und Auflagenbücher ausstellen. Die Ausstellung möchte ganz unterschiedliche Auffassungen vom Buch an sich bildhaft machen und damit die aus Klöstern kommende Geschichte von Büchern fortschreiben. Die Mehrzahl der ausgestellten Bücher kann käuflich erworben werden.

Begleitet wird die Ausstellung von April bis Juni mit einem Programm aus Führungen, Lesungen, Workshops sowie Buch- und Verlagspräsentationen, näheres durch Klick auf die Abb.

Vernissage: 5. April 2025, 14 Uhr
Ausstellung: 5. April - 7. September 2025

Keine Kommentare: