
Gosse ist in der Weißenfelser Schau auch mit dem Essayband Über das allmähliche Verfertigen von Welt im Dichten vertreten, erschienen in der edlen „Edition Ornament“. Diese Reihe orientiert sich in ihrer Machart an der klassischen deutschen Buchkunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vorbild sind für Dwars die Der jüngste Tag-Bücher des Leipziger Kurt Wolff Verlags. Wie diese sind auch die Veröffentlichungen der Edition Ornament in einfache schwarze Pappe gebunden. „Erst auf den zweiten Blick“, sagt Dwars, „erweisen sich ihre Feinheiten mit handgeleimten Etiketten, Blindprägung, Lesefaden, verschiedenfarbigen Vorsatzpapieren und ausgewogener Gestaltung in Bild und Text.“
Bislang erschienen zwölf illustrierte Bände. Jeder in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren. Den ersten 50 liegt stets eine signierte Originalgrafik bei.
Zur Schau gehört eine Präsentation von Holzschnitten und -stiche von Karl-Georg Hirschs auf 13 erotische Farbzeichnungen von Gerd Mackensen. Sie wurden für den Band Lob der Jadeflöte geschaffen, der 33 Gedichte und Geschichten zum Menantes-Preis für erotische Dichtung 2010 enthält.
Ausstellung: 18. Oktober bis 17. November 2013
Projekt Brandsanierung
Novalisstraße 13
06667 Weißenfels
Projekt Brandsanierung
Novalisstraße 13
06667 Weißenfels
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen