Informationen eines Pirckheimers

Freitag, 23. Februar 2024

Goßmanns Wandbild

... zum Vergrößern hier klicken.
... siehe auch hier
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Ausstellung, Mitglied der Pirckheimer-Gesellschaft, Ralf Parkner

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Bibliophiles des Monats

Bibliophiles des Monats
»Vergilausgaben grosser Drucker«

Inhalt

  • ►  2025 (345)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (60)
    • ►  Mai (60)
    • ►  April (56)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (40)
    • ►  Januar (47)
  • ▼  2024 (586)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (44)
    • ►  September (50)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (43)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (49)
    • ►  April (55)
    • ►  März (55)
    • ▼  Februar (52)
      • Das Fotoalbum der Familie Kafka
      • 25 Jahre Antiquariat Michael Eschmann
      • 12. EDITIONALE Köln
      • Ausleihsperre für Bücher aus dem 19. Jhd.
      • Blatt für Blatt
      • Tag der Offenen Archive in München
      • Treffen der Pirckheimer im Norden
      • Titi Zaadnoordijk ist in Borken dabei
      • Ausstellung im Museum für Steindruck Wurzbach
      • Geschichte einer Zürcher Titelvignette um 1770
      • Das Early Printing Museum Cheongju zu Gast in Offe...
      • BücherBoxx am Gleis 17
      • 125. Geburtstag von Erich Kästner
      • Goßmanns Wandbild
      • zurück auf der Leipziger Messe in Halle 5
      • Der Umtrieb #4
      • Edition der Notizbücher von Bertolt Brecht
      • Ausstellungen in Frankfurt (Oder)
      • BuchDruckKunst 2024: Unterwegs im Büchermeer
      • »An Patricia Petibon - Traumbriefe aus Berlin«
      • Offene Werkstatt der Tabor Presse
      • Drei Farben, drei Geschichten
      • 75 Jahre SINN UND FORM
      • ... noch haben wir keine Förderzusage
      • Frank Eißner in der Galerie Sonnensegel
      • Bibliophiler Heringsschmaus
      • Ohren gespitzt! 100 Jahre Häschenschule
      • 110 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin
      • Ortsverlegung
      • Kleine Drucke 115
      • Schwarze Kunst
      • Terminabsage
      • Trauerstunde für Elke Lang
      • Immanuel Kant (1724 - 1804)
      • Antiquariat Bucherhalle schließt: „Büchersammler s...
      • Bertolt Brecht (1898 - 1956)
      • Freikarten zur Leipziger Buchmesse
      • Der Input-Verlag war Gast des BBA
      • Deutsch-Niederländischen Grafikbörse
      • Pax questuosa - Ein Friedensbuch
      • Kafka: 2024
      • 120 Jahre Leipziger Bibliophilen-Abend
      • Streng figürlich!
      • Matthias Gubig in Leipzig zu Gast bei der Büchergilde
      • 100 Jahre Büchergilde
      • The Wit of the World
      • Dichter aus Prag – Franz Kafka und Jaroslav Hašek
      • Freunde des Kinderbuchs - aufgepasst!
      • James Joyce - Ulysses
      • neue Liste Architektur
      • Bibliophiles des Monats: Zu Klopstocks 200jährigem...
      • Hamburger Bothe #20
    • ►  Januar (57)
  • ►  2023 (755)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (60)
    • ►  Oktober (63)
    • ►  September (58)
    • ►  August (61)
    • ►  Juli (55)
    • ►  Juni (67)
    • ►  Mai (74)
    • ►  April (63)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2022 (371)
    • ►  Dezember (56)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (65)
    • ►  September (58)
    • ►  August (55)
    • ►  Juli (52)
    • ►  Juni (28)
    • ►  März (1)
  • ►  2020 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2017 (238)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (37)
    • ►  März (56)
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2016 (638)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (65)
    • ►  Oktober (57)
    • ►  September (47)
    • ►  August (54)
    • ►  Juli (48)
    • ►  Juni (55)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (51)
    • ►  März (54)
    • ►  Februar (43)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2015 (354)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (45)
    • ►  September (29)
    • ►  August (26)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (27)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2014 (379)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (26)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (35)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (41)
    • ►  Mai (47)
    • ►  April (24)
    • ►  März (37)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2013 (353)
    • ►  Dezember (31)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (27)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (30)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2012 (299)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (36)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (23)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2011 (244)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (20)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (15)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2010 (232)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (20)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (18)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (20)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2009 (166)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (16)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (13)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2008 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (8)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (18)

Berliner Bibliophilen Abend

Berliner Bibliophilen Abend

weitere Bibliophile Gesellschaften

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Maximilian-Gesellschaft für alte und neue Buchkunst
  • Gesellschaft der Bibliophilen
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Magdeburger Pirckheimer
  • Fränkische Bibliophilengesellschaft
  • Freundeskreis Miniaturbuch Berlin
  • Miniaturbuch Gesellschaft Deutschland
  • Wiener Bibliophilen-Gesellschaft
  • Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft
  • Meister der Einbandkunst

Facebook

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Berliner Bibliophilen Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
Dieser Blog enthält Informationen für die Pirckheimer-Gesellschaft und andere Bibliophilen, betreut und rechtlich verantwortet von Abel Doering.

Um in diesem Blog etwas zu veröffentlichen, können Sie Ihren Beitrag auch an info@pirckheimer.org senden.

(Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt!)