Donnerstag, 17. April 2025

Mondbuch - Künstlerbücher, Druckstöcke, Keramiken

2025 feiert der Grafiker und Bildhauer Peter Zaumseil seinen 70. Geburtstag. Für das Grafikmuseum Stiftung Schreiner, das über das umfangreichste Konvolut seiner Werke in musealem Besitz verfügt, ist dies ein willkommener Anlass für eine opulente Schau. Diese stellt erstmals eine konzise Auswahl seiner insgesamt 46 zu ewigen Menschheitsfragen der Weltliteratur zwischen 1991 und 2024 entstandenen Künstlerbücher vor. Die im Eigenverlag »Dreier Press« in Kleinstauflagen veröffentlichten Sammelobjekte bestechen künstlerisch wie handwerklich durch ihren hohen Anspruch und die erlesene Qualität, weshalb sie von Bibliophilen geschätzt und begehrt werden.
Zaumseils durch kantig-scharfe Linien von höchstem expressivem Ausdruckswert geprägte Holzschnitte werden spannungsreich von den zeitlos formvollendeten und in unterschiedlichen Brenntechniken hergestellten Keramiken des Töpfermeisters Ludwig Laser (*1960) flankiert, mit dem er seit Jahren befreundet ist und wiederholt zusammenarbeitet.
Flyer zur Ausstellung durch Klick auf die Abb.
Unsere Schau versteht sich als wichtiger Beitrag zum »Welttag des Buches« (23. April), der im Jahre 1995 erstmals von der UNESCO ausgerufen wurde, um an das Buch, die Kultur des geschriebenen Wortes, das Lesen und die Rechte von Autoren zu erinnern. Der sowjetisch-kirgisische Schriftsteller Chïngïz Aitmatov (1928-2008) bringt es auf eine gültige Formel: »Die Bücher eines großen Künstlers haben eine erstaunliche Kraft. Du öffnest sie, und sie öffnen dich [...].«

(Dr. Tobias Ertel)

Vernissage: 27. April 2025, 11 Uhr
Ausstellung: 27. April – 3. August 2025

Historisches Kurhaus Bad Steben

Keine Kommentare: