Dienstag, 22. April 2025

BücherKunst

Zum morgigen UNESCO-Welttages des Buches zeigt das Museum für Angewandte Kunst Gera eine Ausstellung „Der Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb (1926–2015)“.

Nur wenige, die ein Buch mit Illustrationen in die Hand nehmen, erahnen den langwierigen Prozess seines Zustandekommens oder merken gar etwas von der argen Plagerei des armen Illustrators.

Mit diesen Worten Kurt Löbs, einem Meister der Buchkunst, begibt sich der Besucher auf Entdeckungstour durch das umfangreiche Werk dieses Illustrators, Typografen, Buchgestalters, Professors und Autors „hinter die Kulissen“ der Buchkunst: Die erste Skizze, der typografische Entwurf, die ausgereifte Illustrationszeichnung oder die Druckerplatte markieren den langen Weg zum fertigen Produkt Buch.
Kurt Löb, Entwurf zu Günter Kunert: Zu Besuch in der Vergangenheit
Abb. © Anna Lehmann-Ertel
Neben zahlreichen illustrierten Büchern aus sechs Jahrzehnten, zeichnerischen Entwürfen und Grafiken aus Privatsammlungen bilden zwei Konvolute der selten zu sehenden Original-Illustrationszeichnungen von Kurt Löb den Höhepunkt der Ausstellung: Die Blätter zu Anton Tschechows Erzählungen „Rothschilds Geige“ und zu Charles de Costers „Die Geschichten von Ulenspiegel und Lamme Goedzak“, die zu seinen Hauptwerken zählen.

(Anna Lehmann-Ertel, Kuratorin)

23. April bis 17. August 2025

Museum für Angewandte Kunst
Greizer Str. 37, 07545 Gera

Keine Kommentare: