An der
31. Leipziger Antiquariatsmesse, die nach Corona-Turbulenzen jetzt wieder ihren bewährten Platz auf der
Leipziger Buchmesse fand, nahmen 37 Antiquariate aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz teil, bei konstante Anzahl der Aussteller auf einem deutlich erweitertem Areal.
So konnte neben der eigentlichen Antiquariatsmesse ein fast ebenso großer Raum für das Angebot an preisgünstigen Titeln aus zweiter Hand, die "Literaturmeile" eingerichtet werden, der aufgrund der uneingeschränkten Zugänglichkeit auch eine dichtgedrängte Interessenten- und Käuferschar fand.
Die Pirckheimer
Riewert Quedens Tode oder
Christan Bartsch waren wie gewohnt als Aussteller vor Ort, wie auch die Antiquariate
Düwal,
Haufe & Lutz,
Heckenhauer und
Walter Markow, um nur einige zu nennen. Die Antiquarin
Lisbeth Bloemsaat von
Florisatus Fine Books war mit Geigenspielerinnen angereist, die jüngste von ihnen 6 Jahre alt, die durch gelegentliche Auftritte für eine lockere Atmosphäre sorgten.
 |
klicken zur Bildergalerie von Ursula Saile-Haedicke |
Ursula Saile-Haedicke vom
Versandantiquariat Tills Bücherwege aus Braunschweig, allen Freunden von Antiquariatsmessen in Deutschland als Fotografin bekannt, stellte den Lesern dieses Blogs wieder eine umfangreiche Fotostrecke zur Verfügung, die durch Klick auf obiges Foto aufgerufen werden kann.
 |
Riewert Quedens Tode |
 |
Christan Bartsch |
 |
Lisbeth Bloemsaat (rechts), Fotos © ad |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen