
Jürgen Seifert hat nicht nur Bücher erworben, die das Leseglück der Kinder im Auge haben, sondern gerade auch solche, die disziplinieren, indoktrinieren und ideologischen Zielen verpflichtet sind. Diesem Blick auf Kinderliteratur verdankt die Sammlung ihre politische Schwerpunktsetzung, denn sie umfasst neben vielen Glanzstücken und besonders wertvollen Bilderbüchern auch die dunkelsten Kapitel der Kinderbuchgeschichte..
Besonderer Raum wird den reichhaltigen Illustrationen gewidmet, die von den bekanntesten Buchkünstlern ihrer Zeit stammen und die neben dem Original in vielfältigen Reproduktionen und Vergrößerungen zu sehen sind.
Die Ausstellung wird ergänzt durch historisches Spielzeug aus dem Städtischen Museum Göttingen und dem Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg.
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm begleitet die Ausstellung.
Ausstellung: 23. Oktober 2011 - 12. Februar 2012
è Georg August Universität Göttingen
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Die Paulinerkirche Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen