
Besonders attraktiv dürfte die Messe für Sammler von Handschriften und Musikalien sein. Das breit gefächerte Angebot reicht von der Partitur zu Wagners „Tristan und Isolde“ und Briefen Thomas Manns, Albert Einsteins, Carl Maria von Webers und Bela Bartoks (Eberhard Köstler, Rainer Schlicht) über den reizvollen Künstlernachlass eines Münchener Satire-Zeichners (Volker Riepenhausen) bis zur Erstausgabe von Josef Strauss' Polka "Gruss an München" (Dr. Michael Raab).
Unter den Ausstellern auf dem von Matthias Loidl und Daniel Osthoff organisierten Antiquariatssalon ist auch unser Mitglied Volker Riepenhausen.
(nach einer Mitteilung des Verbandes Deutscher Antiquare)
(nach einer Mitteilung des Verbandes Deutscher Antiquare)
Antiquariatsmesse: 2. bis 3. Mai 2013
Künstlerhaus am Lenbachplatz
München
München
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen