500 Jahre Drucker, Verleger und Bibliotheken in Stendal
Ausstellung der Winckelmann-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stendal im Winckelmann-Museum
Ausstellung der Winckelmann-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stendal im Winckelmann-Museum
vom 22. Oktober 2007 bis 2. März 2008

Die Ausstellung und der Katalog behandeln auch die Buchgeschichte vor und danach, vom 15. Jh. bis in die erste Hälfte des 20. Jh. Seite 1487 druckte hier Joachim Westfal. Sein bedeutsamster Druck von 1488, der sog. Sachsenspiegel, wurde für Stendal ein verbindliches Rechtshandbuch. Drucker und Buchbinder sind seit der Mitte des 17. Jh. wieder anzutreffen. Das ausgehende 16. Jh. brachte in Stendal aber auch bedeutende Büchersammlungen hervor, wie die Dombibliothek St. Nicolai zu Stendal und die Bibliothek der Schönbeckschen Fundation, die ebenfalls in der Ausstellung gestreift werden.
è Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36/37
39576 Stendal
Tel.: 03931 215226
Fax 03931 215227
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen