Dienstag, 21. Januar 2025

Wolfgang Tenzler ist tot

Am 13. Januar ist Wolfgang Tenzler im Alter von 94 Jahren gestorben.

Geboren am 22. November 1930 im sächsischen Aue studierte Wolfgang Tenzler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Philosophie und Kunstgeschichte, 1967 wurde er an der Martin-Luther-Universität Halle zum Dr. phil. promoviert.

1968 wurde er als Leiter des Buchverlags Der Morgen berufen, den er bis zu seiner Auflösung 1990 erfolgreich führte.
Insgesamt veröffentlichte der BBuchverlag Der Morgen erke von insgesamt 1.700 Autor:innen, darunter Maxie Wander und Hans Dietrich Genscher, Jens Sparschuh, Heinz Knobloch, Gerhard Wolf und Hedda Zinner.
Durch das persönliche Engagement von Wolfgang Tenzler konnte ab Anfang der 1970er Jahre auch der in der DDR lange Jahre verfemte Schriftsteller Stefan Heym wieder eine verlegerische Heimat finden. So erschienen im Buchverlag Der Morgen zwischen 1972 und 1990 von Heym u.a. die Romane "Der König David Bericht" (1973), "Kreuzfahrer von heute" (1983), "Ahasver" (1988), "Collin" (1990), "Schwarzenberg" (1990).
Mit der Reihe Märkischer Dichtergarten leistete der Verlag einen wichtigen Beitrag zur Neurezeption der literarischen Romantik in der DDR. Die Buchreihe mit Werken von Dichtern und Dichterinnen des 18. und 19. Jahrhunderts aus der Mark Brandenburg und Berlin.

Keine Kommentare: