Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, und schon können wir unsere Mitglieder mit einer neuen Vereinskarte, der Zwanzigsten, beglücken. Sie ist gleichsam eine typographische Ooooode auf das schwedische Å. Den Satz auf einer Intertype C4 von 1936 und den Druck auf einem Heidelberger Tiegel hat wieder das sehr engagiertes Mitglied des
Vereins für die Schwarze Kunst Franz Hennies übernommen.
 |
Eine Auswahl an Ås (sprich: Os nicht As) aus ans den Setzkästcn des Grafiska Museet Helsing-borg (wo bekannt mit Angabe der Gisseserei): Pittoresk (Genzsch & Heyse), Saxo Grotesk (Ber-ling), Schwabach (Klingspor), Parad (Berling), Folio (Bauer), Helvetica (Stempel), Futura, Uni-vers, Schraffierte Antigua (Klingspor), Polka (Lettergieterij Amsterdam), Nobel (Lettergieterij Amsterdam), Gill Sans (Monotype), Saxo Grotesk (Berling), Berthold Grotesk (Berthold), Rockwell (Monotype), Post Antigua (Berthold), Zarte Indu stila (Berthold), Bodoni, Falstaff (Monotype), Bodoni, Baskerville, Garamond, Berling (Ber-ling), Diforris-Gotisch (Berthold), Lydian (ATF), Walthari (Alster — Genzsch & Heyse), Forelle (Weber), Berling Kort-Versaler (Berling), Jen-son (Morris-Gotisch — Stempel), Vogue (Ste-phenson Blake). |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen