Informationen eines Pirckheimers

Montag, 1. Januar 2024

gute Wünsche für das Jahr 2024

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Matthias Gubig

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Inhalt

  • ►  2025 (213)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (56)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (40)
    • ►  Januar (47)
  • ▼  2024 (586)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (44)
    • ►  September (50)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (43)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (49)
    • ►  April (55)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (52)
    • ▼  Januar (57)
      • Jahresversammlung der Schweizerischen Bibliophilen
      • Buch des Monats der Schweizerischen Bibliophilen
      • Eine Bibliothek der Welt
      • Jahresgabe 2024 des LBA
      • Ein Buch nach seinem Einband beurteilen
      • Von den Feuernetzen bis zum Meer
      • Was sind das für Zeiten ...
      • Bibliophiles außer der Reihe
      • Kleine Buchmesse im Neckartal
      • Das Fotoalbum der Familie Kafka
      • Cottbus: umfangreiche Grafik-Schenkung
      • Jahrestagung der DEG 2024 - Neustadt an der Orla
      • Ehrung für E.T.A. Hoffmann
      • Berliner Bücherfest 2024
      • Jahresversammlung 2024 der Maximilian-Gesellschaft
      • Der Werwolf
      • 124. Geburtstag von Ernst Busch
      • ein theologischer Nachlass in Leipzig
      • Die Ballade
      • CHILE 9/11
      • Elke Lang (1942 - 2024)
      • Bernd-Ingo Friedrich (1952 - 2024)
      • Ziegenfutter-Automat am Seniorenheim kaputt
      • Impressum Magdeborch arte Simonis Koch de Wylborch
      • Antiquariat Sabine Keune - Katalog 69
      • Graphik des Monats: Klaus Raasch – Wellenberge
      • Parallelen
      • Ehrentag des Drachens
      • Von Liebesschmerz bis Seelenheil
      • Liebe, Leid & Untergang
      • Druckvorführung im Radierverein München
      • Die große Verführung
      • Zum Jahresstart ...
      • Pax questuosa - Ein Friedensbuch
      • Treffen der Pirckheimer-Regionalgruppe Nord
      • Das Werther-Jahr 1774
      • Nachruf auf Paul G. Becker
      • ein Highlight zur Antiquaria
      • „Bibliophiles des Jahres“ 2023
      • Aus dem Bericht einer Walzstipendiatin
      • Recontres – Begegnungen…der deutsch-französischen Art
      • „Perlen der Literatur“ beim BBA
      • 61. Antiquariatsmesse Stuttgart
      • Pikante Druckerzeugnisse aus der Secreta-Sammlung
      • Literarischer Kalender 2024
      • Der Umtrieb
      • buchreport wird eingestellt
      • Illustration spezial
      • ein gruß von hanneke und corn.elius
      • Kunstauktion in Neuenhagen
      • FROHES NEUES JAHR!
      • Neujahrsgruss
      • Ausstellung „Spector Books: Handapparat“
      • Ein Abend für Books on Demand in Leipzig
      • gute Wünsche für das Jahr 2024
      • Bibliophiles des Monats - eine frühe Ausgabe für d...
      • Horacio Quiroga
  • ►  2023 (755)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (60)
    • ►  Oktober (63)
    • ►  September (58)
    • ►  August (61)
    • ►  Juli (55)
    • ►  Juni (67)
    • ►  Mai (74)
    • ►  April (63)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2022 (371)
    • ►  Dezember (56)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (65)
    • ►  September (58)
    • ►  August (55)
    • ►  Juli (52)
    • ►  Juni (28)
    • ►  März (1)
  • ►  2020 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2017 (238)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (37)
    • ►  März (56)
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2016 (638)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (65)
    • ►  Oktober (57)
    • ►  September (47)
    • ►  August (54)
    • ►  Juli (48)
    • ►  Juni (55)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (51)
    • ►  März (54)
    • ►  Februar (43)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2015 (354)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (45)
    • ►  September (29)
    • ►  August (26)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (27)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2014 (378)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (26)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (35)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (47)
    • ►  April (24)
    • ►  März (37)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2013 (353)
    • ►  Dezember (31)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (27)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (30)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2012 (299)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (36)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (23)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2011 (244)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (20)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (15)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2010 (232)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (20)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (18)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (20)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2009 (166)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (16)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (13)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2008 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (8)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (18)

Bibliophile Gesellschaften im Internet

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Maximilian-Gesellschaft für alte und neue Buchkunst
  • Gesellschaft der Bibliophilen
  • Berliner Bibliophilen-Abend
  • Hannoverscher Bibliophilen-Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Magdeburger Pirckheimer
  • Fränkische Bibliophilengesellschaft
  • Freundeskreis Miniaturbuch Berlin
  • Miniaturbuch Gesellschaft Deutschland
  • Wiener Bibliophilen-Gesellschaft
  • Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft
  • Meister der Einbandkunst

Facebook

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Berliner Bibliophilen Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
Dieser Blog enthält Informationen für die Pirckheimer-Gesellschaft und andere Bibliophilen, betreut und rechtlich verantwortet von Abel Doering.

Um in diesem Blog etwas zu veröffentlichen, können Sie Ihren Beitrag auch an info@pirckheimer.org senden.

(Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt!)