Informationen eines Pirckheimers

Donnerstag, 9. März 2017

eine Gedenktafel für Werner Klemke

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Mitglied der Pirckheimer-Gesellschaft, Werner Klemke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Inhalt

  • ►  2025 (218)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (56)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (40)
    • ►  Januar (47)
  • ►  2024 (586)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (44)
    • ►  September (50)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (43)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (49)
    • ►  April (55)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (52)
    • ►  Januar (57)
  • ►  2023 (755)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (60)
    • ►  Oktober (63)
    • ►  September (58)
    • ►  August (61)
    • ►  Juli (55)
    • ►  Juni (67)
    • ►  Mai (74)
    • ►  April (63)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2022 (371)
    • ►  Dezember (56)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (65)
    • ►  September (58)
    • ►  August (55)
    • ►  Juli (52)
    • ►  Juni (28)
    • ►  März (1)
  • ►  2020 (1)
    • ►  November (1)
  • ▼  2017 (238)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (37)
    • ▼  März (56)
      • Auch Hanif Lehmann ist seit Leipzig Pirckheimer
      • Rainer Ehrt - Panoptikon
      • Leipzig, ein weiterer Nachsatz
      • Tanja Leonhardt, Scherbenzeit
      • Auch in Leipzig neu eingetreten ...
      • in Leipzig neu eingetreten
      • Jahresversammlung der Maximilian-Gesellschaft
      • Neu bei den Pirckheimern seit der Leipziger Buchmesse
      • 21
      • Wochenblätter
      • Schnatterinchens Puppenecke
      • Anfrage
      • nochmal: Leipzig 2017
      • Bücherkinder begeistern das Messepublikum
      • ... und Leipzig antwortet
      • Pirckheimer sagen in Leipzig Hallo
      • Relaunch: Pirckheimer-Gesellschaft.org
      • Veranstaltungen der Pirckheimer auf der Leipziger ...
      • Friedenauer Presse lebt weiter
      • Von Albers bis Richter
      • 2 Fotos von der DruckKunstBuch
      • Bookbinding as Chick Lit
      • Palmbaum # 64
      • Werner-Klemke-Park
      • Leerlose Leere
      • 23. Leipziger Antiquariatsmesse: Bibliophilie pur
      • "Lürische Ybungen" mit J.S. Bach
      • Letzte Dienstfahrt eines Rollkoffers
      • Vernissage in Brandenburg an der Havel
      • Marginalien # 224 wurden ausgeliefert
      • And the winner is ...
      • Werner Klemke ill. Hans Christian Andersen
      • Small World – Great Books
      • eine Gedenktafel für Werner Klemke
      • Erinnerung an Werner Klemke
      • 100. Geburtstag von Werner Klemke
      • Mitgliederverzeichnis der Maximilian-Gesellschaft
      • AdA 1/2017
      • Bucheinbände der Wiener Werkstätte
      • Augsburg macht Druck
      • Wie Gras im Wind
      • Tagung des Arbeitskreises Buntpapier
      • Panoptikon
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2016 (638)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (65)
    • ►  Oktober (57)
    • ►  September (47)
    • ►  August (54)
    • ►  Juli (48)
    • ►  Juni (55)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (51)
    • ►  März (54)
    • ►  Februar (43)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2015 (354)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (45)
    • ►  September (29)
    • ►  August (26)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (27)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2014 (378)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (26)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (35)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (47)
    • ►  April (24)
    • ►  März (37)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2013 (353)
    • ►  Dezember (31)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (27)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (30)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2012 (299)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (36)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (23)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2011 (244)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (20)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (15)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2010 (232)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (20)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (18)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (20)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2009 (166)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (16)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (13)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2008 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (8)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (18)

Bibliophile Gesellschaften im Internet

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Maximilian-Gesellschaft für alte und neue Buchkunst
  • Gesellschaft der Bibliophilen
  • Berliner Bibliophilen-Abend
  • Hannoverscher Bibliophilen-Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Magdeburger Pirckheimer
  • Fränkische Bibliophilengesellschaft
  • Freundeskreis Miniaturbuch Berlin
  • Miniaturbuch Gesellschaft Deutschland
  • Wiener Bibliophilen-Gesellschaft
  • Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft
  • Meister der Einbandkunst

Facebook

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Berliner Bibliophilen Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
Dieser Blog enthält Informationen für die Pirckheimer-Gesellschaft und andere Bibliophilen, betreut und rechtlich verantwortet von Abel Doering.

Um in diesem Blog etwas zu veröffentlichen, können Sie Ihren Beitrag auch an info@pirckheimer.org senden.

(Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt!)