Informationen eines Pirckheimers

Donnerstag, 9. Juni 2016

Einladung zur Mitgliederversammlung

bitte anklicken ...
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Pirckheimer-Gesellschaft, Tagung/Treffen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Inhalt

  • ►  2025 (219)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (56)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (40)
    • ►  Januar (47)
  • ►  2024 (586)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (44)
    • ►  September (50)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (43)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (49)
    • ►  April (55)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (52)
    • ►  Januar (57)
  • ►  2023 (755)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (60)
    • ►  Oktober (63)
    • ►  September (58)
    • ►  August (61)
    • ►  Juli (55)
    • ►  Juni (67)
    • ►  Mai (74)
    • ►  April (63)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (61)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2022 (371)
    • ►  Dezember (56)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (65)
    • ►  September (58)
    • ►  August (55)
    • ►  Juli (52)
    • ►  Juni (28)
    • ►  März (1)
  • ►  2020 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2017 (238)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (37)
    • ►  März (56)
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ▼  2016 (638)
    • ►  Dezember (57)
    • ►  November (65)
    • ►  Oktober (57)
    • ►  September (47)
    • ►  August (54)
    • ►  Juli (48)
    • ▼  Juni (55)
      • Erich Wegener (1904 - 1956)
      • Relaunch: Tabor Presse Berlin
      • Deutsche Künstler im Exil 1933–1945
      • Fahndung nach einem Ehrenbürger: Johannes R. Becher
      • 194. Todestag von E.T.A. Hoffmann
      • gute Nachricht
      • Goethe im Kinderzimmer
      • Gedanken zu den ersten Heften der Einbogendrucke
      • Fest der Druckkunst
      • Antiquariatsliste Juni 2016
      • Buch, Kultur und Gesellschaft
      • Dr. Heinrich Hoffmann & Hartmut Andryczuk
      • Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph ...
      • Die Zweite Kultur der DDR
      • Die Marginalien # 221 sind auf dem Weg
      • Bruno Beye (1895 - 1976)
      • Von Moskau bis Worpswede. Jan und Heinrich Vogeler
      • Liebe Pirckheimer, schließt die Lücken!
      • Bibliotheksmagazin der Münchner und Berliner Staat...
      • Malerbücher von Heike Ellermann
      • Robinson und Robinsonaden
      • AdA 2/2016
      • kulturmarkt-münze
      • Aus der Ferne. Neue Georgische Lyrik
      • Kaleidoskop einer Leidenschaft
      • Marginalien 221
      • MOZ: dada ist 100
      • Eröffnung in Staucha: Haus zum guten Buch
      • Mitglieder wecken Interesse
      • Kunst zum Schach
      • Umfrage für eine Bachelorarbeit
      • Einladung zur Mitgliederversammlung
      • Der Sammler auf Reisen: Venedig
      • Wow! 120 Jahre Comicgeschichte
      • "Die Collins" sind online
      • Ein Stempel im Buch
      • Schaffen und Werk von Bruno Beye
      • Reinhard Kleist
      • Erich Wegener (1904 - 1956)
      • Werner Klemke (1917 - 1994)
      • Neues von der Neuhauser Kunstmühle
      • Graphic Novel in den Marginalien 221
      • dada ist 100
      • Let's have a party!
      • Bilderwelten - Buchmalerei zwischen Mittelalter un...
      • 204. Grafikbrief: u.a. Edition Mueckenschwarm
      • 7. Gemeinschaftskatalog der Antiquare
      • neue Antiquariatsliste
      • Das ist doch keine Kunst
      • Wilhelm Fraenger (1890-1964)
      • eine Antwort an alle Besucher des Pirckheimer-Blogs
      • Buch des Monats und weitere Buchschätze des Klings...
      • Herzlichen Glückwunsch zum 80sten
      • neues Erscheinungsbild für die Pirckheimer-Gesells...
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (51)
    • ►  März (54)
    • ►  Februar (43)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2015 (354)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (45)
    • ►  September (29)
    • ►  August (26)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (27)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2014 (378)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (26)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (35)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (47)
    • ►  April (24)
    • ►  März (37)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2013 (353)
    • ►  Dezember (31)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (27)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (39)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (30)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2012 (299)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (36)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (23)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2011 (244)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (20)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (15)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2010 (232)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (20)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (18)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (20)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2009 (166)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (16)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (13)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2008 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (8)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (18)

Bibliophile Gesellschaften im Internet

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Maximilian-Gesellschaft für alte und neue Buchkunst
  • Gesellschaft der Bibliophilen
  • Berliner Bibliophilen-Abend
  • Hannoverscher Bibliophilen-Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
  • Magdeburger Pirckheimer
  • Fränkische Bibliophilengesellschaft
  • Freundeskreis Miniaturbuch Berlin
  • Miniaturbuch Gesellschaft Deutschland
  • Wiener Bibliophilen-Gesellschaft
  • Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft
  • Meister der Einbandkunst

Facebook

  • Pirckheimer-Gesellschaft
  • Berliner Bibliophilen Abend
  • Leipziger Bibliophilen-Abend
Dieser Blog enthält Informationen für die Pirckheimer-Gesellschaft und andere Bibliophilen, betreut und rechtlich verantwortet von Abel Doering.

Um in diesem Blog etwas zu veröffentlichen, können Sie Ihren Beitrag auch an info@pirckheimer.org senden.

(Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt!)