
Einen besseren Titel hätte man für den umtriebigen geborenen Hallenser nicht finden können. Legendär sind seine witzig-schlagfertigen Moderationen von insgesamt neunzehn Wettbewerben „Die schönsten deutschen Bücher“ sowie etlichen Wettbewerben „Schönste Bücher aus aller Welt“.
Ruhestand war für ihn keineswegs Ruhestand: Er nahm einen Lehrauftrag an der Mainzer Gutenberg-Universität an, blieb gern gesehener Gast bei Podiumsrunden, z.B. im Forum Verlagsherstellung zur Frankfurter Buchmesse. Seine Karriere begann er als Hersteller bei S. Fischer. Bekannt war Rasch auch als Sammler von Kochbüchern und Buchkuriositäten.
(Quelle: buchmarkt)
Nachruf von Uta Schneider
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen